Acer P7215

149,00  inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Professionelle Beamer mit der Lichtstärke 6000AnsiLumen ist geeignet für Präsentationen in Hellräumen bis 250m und Bildflächen bis 400x300cm.

Staffelpreis anzeigen
1 - 1 Tage: 149,00  Festpreis
2 - 2 Tage: 186,00  Festpreis
3 - 3 Tage: 224,00  Festpreis
4 - 4 Tage: 261,00  Festpreis
5 - 5 Tage: 299,00  Festpreis
6 - 6 Tage: 336,00  Festpreis
7 - 7 Tage: 374,00  Festpreis
Lieferdatum
Rücksendedatum
Menge

Beschreibung

Hohe Helligkeit für Konferenzen und Tagungen

Der Beamer mit 6000AnsiLumen ist gut geeignet für Veranstaltungen im größeren Stil. Sie können das Gerät nutzen ohne großartig den Raum abzudunkeln, trotzdem sollten Sie keine direkte Sonneneinstrahlung haben. Es empfiehlt sich auch Deckenlampen direkt vor der Leinwand auszuschalten. Dank der Lichtleistung ist der Projektor ein guter Begleiter für den Einsatz in Konferenzräumen, größeren Besprechungsräumen oder auch in Klassenzimmern.

Optimale Auflösung für Präsentationen

Neben den anderen Geräten der P7215 Serie, die ebenfalls überzeugen, bietet auch der Acer P7215 eine hervorragende Anschlussvielfalt. Gerade für Installationen ist die Crestron Network Control Unterstützung des Projektors sehr interessant. So lässt sich der P 7215 einfach in die vorbereiteten Netzwerke einbinden und steuern. Der DLP Projektor setzt auf die XGA Auflösung mit 1024 x 768 Pixeln, wie sie bei Office Projektoren weit verbreitet ist. Bei der Lichtleistung bietet er wie bereits angesprochen auf 6000 Lumen. Der Kontrast liegt bei 2100:1. Im Acer P7215 Test zeigt sich der Kontrast trotz der starken Lichtleistung auf einem guten Niveau. Je nach Einstellung arbeitet der P7215 mit 34 bzw. 30 dB im Eco Modus. Dies ist für einen Projektor mit einer solchen Lichtleistung ein angenehm ruhiger Wert.

Praktische Anschlüsse und einfach bedienen

Die zuvor angesprochene Anschlussvielfalt lässt den Acer P7215 günstig bei der Schnittstellenwahl aussehen. So bietet er zwei digitale Bildeingänge in Form von HDMI und DVI . Hinzu kommen zwei VGA Eingänge sowie ein VGA Ausgang. Um ältere Videosignale aufnehmen zu können verfügt er über jeweils einen Cinch -Video, S-Video und YUV Anschluss. Zur Steuerung verfügt er aber einen RS232 und einen LAN Eingang. Über den LAN Eingang lässt sich die Crestron LAN Control verwenden. Auch ist ein Mini-USB Anschluss zum Aufspielen von Updates vorhanden. Der interne 2 x 5 Watt Lautsprecher kann zudem über 3,5 mm Klinkenanschlüsse versorgt werden. Die Optik des Acer P7215 ist so ausgelegt, dass sie eine Bildbreite von 2 m bei einem Abstand von ca. 400 bis 480 cm erreicht. Dank der Brilliant Color Technologie bietet der Acer P 7215, wie die anderen Geräte der P7er Serie, eine gute Farbwiedergabe. Bei der Ausrichtung des P7215 hilft die vertikale Keystonekorrektur von +/- 40 Grad.